
Lechtal

Über das Tiroler Lechtal
Eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen liegt die Naturparkregion Lechtal. Namensgeber ist der Wildfluss Lech, der auf seinem Weg Richtung Donau seit jeher die Landschaft und die Menschen, die an seinen Ufern leben, prägt. Neben grünen Bergwiesen und kristallklaren Gipfelseen bilden breite Schotterbänke und großflächige Waldgebiete die alpine Landschaft des Tales. Die Ferienregion Tiroler Lechtal steht für einen nachhaltigen. Authentischen sowie naturnahen Tourismus und ist das ganze Jahr über Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Wanderer begeben sich gern auf den Lechweg, ein 125 Kilometer langer Weitwanderweg durch das Tal mit seinen 14 Ortschaften, darunter vier Auszeitdörfer. Hinzu kommt nun auch die Erweiterung des Lechradweges bis zur Dünaumündung – wo Genussradler soz. dem Fluss des Lebens folgen. Brauchtum und Tradition spielen im Tiroler Lechtal ebenfalls eine wichtige Rolle. Zudem steht die Region für innovatives Handwerk, Design und hausgemachte Produkte.

Wissenswertes
Durch das Lechtal fließt der zweitlängste Fluss Tirols. Die ursprüngliche Region liegt eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Die Ursprünglichkeit des Lechs war vor einigen Jahren Anlass, den Fluss unter Schutz zu stellen. Die Region wurde somit zum Natura-2000 Gebiet und schließlich zur Naturparkregion erklärt. Zahlreiche Rad- und Mountainbikestrecken führen auf Panoramawegen, anspruchsvollen Bergrouten und aussichtsreichen Almentouren zu unberührte Naturlandschaften der Region.
Fernab von Transitrouten und Massentourismus finden sich 14 malerische,
gelegene Gemeinden. Dazu zählen auch 4 Seitentalgemeinden – darunter sogar
die kleinste Gemeinde Österreichs „Gramais“ mit rund 40 Einwohnern.
gelegene Gemeinden. Dazu zählen auch 4 Seitentalgemeinden – darunter sogar
die kleinste Gemeinde Österreichs „Gramais“ mit rund 40 Einwohnern.
Kontaktieren Sie uns
Lechtal Tourismus, Untergiblen 23, 6652 Elbigenalp
Wild & Frei
Am Lech entlang gibt es vieles zu entdecken